Outdoor-Rucksäcke & Taschen

Von leichten Tagesrucksäcken bis hin zu geräumigen Trekkingmodellen – die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein gelungenes Outdoor-Erlebnis. Erfahre hier, welcher Rucksack oder welche Tasche ideal zu deinen Bedürfnissen passt und wie du damit Komfort und Funktionalität auf deinen Touren maximierst.

Du befindest dich hier:

Auswahl eingrenzen:

31,00 € - 32,00 €
4Monster 57 SPECIAL REPLICAS A-QMZL A. Blöchel ACEXIER Adventure 4 Life AEVOR AGPTEK AiQInu AirZyx Amazon Basics Anbte ANDYLV ANPTER Aoking Aolawco AONIJIE APRILBAY Arctic Adventures Co. ARENA Arvano Arxus AUXSOUL AYMQC BACKFERRY BAGZY BAIGIO BECOJADDE Bekahizar BeMaxx BEN NEVIS Berghaus BERTASCHE Besrina Besttravel BFUZXY BIOSA BITUOR BJMAND Bomoya Brandit Brinny Bseash buffup bw-online-shop BWuM BYZBR camel active Canzoon Carehabi CECKQUE chebofun CHENKEE Commando Industries Cotabaty COTTILE Dakine DCCN Derbystar deuter District North DOMINATOR URBAN COMBAT Doshwin DXIA Eagle Creek Earth Pak EGOGO ehsbuy Ela Mo ENJOHOS ERBO Esup EULANT EVERGLOBE EVOC Exped FALKENSTEJN FDEETY Feibmir Ferrino Fesky Feuerwehrversand fidget pack FIORETTO Fitgriff Fjällräven flintronic foolsGold free knight G4Free GAOHUI GAOJUNAN GENTIQUE GERIINEER GESKIC GINTRON Gootium Greenburry Gregory Guittly Gusti Hannibal Tactical HEAD Hejo Helikon-Tex Hihey HiLo sports HNOOM Holgerson HOMIEE HongXingHai Hopedas HOUSON Hulongo HUNTVP HYCOPROT IGOLUMON IHIGOGOFA iMPEX Inateck Jack Wolfskin JChrocy jianyana Johnny Urban Jueachy Kabxhueo KALIDI Kapten & Son Karrimor Kexpery King'sGuard Kingsons KROSER Laripwit LARKSON LATMAP Leskyair Lixada Liyufecor Lizbin LOCAL LION Long Keeper Loocower Loowoko LOVEVOOK Lowe Alpine LOWLAND OUTDOOR Luckits LUMoony Lunidry LYEAA LYtech LZMLZQ Maeau Makita Mammut Manqyi Mardingin Mardingtop massway Meisohua MFH MIER Mil-Tec MiOYOOW MIXIRL M MONTIS OUTDOOR MOBIUSPHY MOCOCITO MoKo Mooedcoe Moorle Moteen MOUNTAINTOP Mountain Warehouse MT MT MALATEC MUCHER MYMM Mystery Ranch N/C NEEKFOX Night Cat N NEVO RHINO Nordlight normani NOUVARI OCCIENTEC OcioDual Ogetok OLIFE OneTigris ONETOALL Oreunik Osprey Otaro outdoorer Outdoor Saxx OUUTMEE Pacsafe Petfu PETZL Phantom Athletics Pinewood Piscorush praxxim ProCase PULUSI PVFZXS Qiantull Qinlov QT&QY Quechua RAINSMORE RECARRIER REDAPRIC REDOLZ REDSEASONS REETEE RevolutionRace RUVO Salewa Salomon Sarsumir Savotta SCANDIC NATURE SCICON Sea to Summit Seibertron Selighting SHANNA SINOKAL Sirius Survival SiXsigma Sports SKYSPER SONS OF ALOHA Speedsporting SPGOOD sportsnew SRLWMYI Steinwood SUNBOUND SUPACOOL Supersun SUPHOSMT SUPRBIRD Suweir SYCSYH TAIHOYIN TAN.TOMI Tangostu Tashev Outdoors Tasmanian Tiger Tatonka TERJBG Terra Peak TETON Sports The friendly Dutch The Friendly Swede THE NORTH FACE Thule Tiangi TOUYAKO TrailSeeker Travelite TRAWOC Tripole TRIWONDER Trollkids TSLBW Uktunu Under Armour Unigear UNPLUG EASY OUTDOOR ADVENTURE Urban Runners Urtala UTO Valicaer Valkental VanBasic VARIED LIFESTYLE VAUDE Vaupan VINBAGGE Virklyee Vohoney Vologle Vomgomfom WANDF Waniki WATERFLY WEESTAAMO WENGER WENIG Wiserset WoneNice WTiger W WINTMING Xiaoqingmiao Yinghesheng ykooe YOODI YOOLUAN YSHHao YUHAN Zavothy Zentauron ZhaoCo ZOMAKE ZORSOME ZZY ÖSSZEFUT
1 Artikel
1 - 1 von 1 Artikel(n)

Finde den passenden Outdoor-Rucksack für deine Aktivität

Ob für eine entspannte Tagestour, eine mehrtägige Wanderung oder eine anspruchsvolle Expedition – der richtige Rucksack macht den Unterschied. Die folgende Übersicht hilft dir dabei, den passenden Rucksacktyp für deine spezifischen Aktivitäten zu finden. 

Die Outdoor-Branche entwickelt sich ständig weiter, und Rucksäcke werden immer innovativer. Aktuelle Trends umfassen:

  • Leichtbauweise: Ultraleichte Materialien reduzieren das Eigengewicht, ohne an Stabilität einzubüßen.
  • Ergonomische Tragesysteme: Individuell anpassbare Rücken- und Gurtsysteme sorgen für optimalen Tragekomfort.
  • Nachhaltige Materialien: Immer mehr Hersteller setzen auf umweltfreundliche Stoffe und recycelte Materialien.
  • Modulare Systeme: Erweiterbare Rucksäcke und abnehmbare Taschen bieten Flexibilität für verschiedene Touren.
  • Technische Features: Integrierte Trinksysteme, Solarpanels oder GPS-Halterungen erhöhen die Funktionalität.

Um den passenden Rucksack zu finden, solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  • Einsatzbereich: Überlege, für welche Aktivitäten du den Rucksack hauptsächlich nutzen möchtest.
  • Volumen: Wähle die Größe entsprechend der Dauer deiner Touren und der Menge an Ausrüstung.
  • Passform: Ein gut sitzender Rucksack mit verstellbarem Tragesystem schont Rücken und Schultern.
  • Gewicht: Leichte Materialien erleichtern den Transport, besonders auf langen Strecken.
  • Ausstattung: Zusatztaschen, Befestigungsschlaufen und integrierte Regenschutzhüllen können hilfreich sein.
  • Belüftung: Atmungsaktive Rückenpolster verhindern übermäßiges Schwitzen.

Denke darüber nach, welche Ausrüstung du mitnehmen musst und welche zusätzlichen Funktionen dir wichtig sind.

  • Tagesausflüge und Stadtbummel: Leichte Tagesrucksäcke bis 25 Liter reichen meist aus.
  • Wochenendtouren: Tourenrucksäcke mit 25 bis 35 Litern bieten genug Platz für Übernachtungen.
  • Mehrtägige Trekkingtouren: Trekkingrucksäcke zwischen 35 und 70 Litern sind ideal für längere Abenteuer.
  • Expeditionen und Fernreisen: Große Rucksäcke ab 70 Litern fassen umfangreiche Ausrüstung und Proviant.
  • Richtige Größe wählen: Achte auf die Rückenlänge des Rucksacks und wähle ein Modell, das zu deiner Körpergröße passt.
  • Tragesystem einstellen: Justiere Schultergurte, Hüftgurt und Brustgurt, um das Gewicht optimal zu verteilen.
  • Probetragen: Belade den Rucksack und teste ihn vor dem Kauf, um Druckstellen zu vermeiden.
  • Gewichtsverteilung: Schwere Gegenstände nah am Rücken und mittig platzieren, leichtere weiter unten und außen.
  • Schweres nah am Rücken: So bleibt der Schwerpunkt nahe am Körper und das Tragen wird erleichtert.
  • Leichtes nach unten: Schlafsack oder Kleidung können unten verstaut werden.
  • Häufig benötigtes griffbereit: Snacks, Karte oder Regenjacke sollten leicht zugänglich sein.
  • Gleichmäßige Verteilung: Achte auf eine ausgeglichene Gewichtsverteilung, um einseitige Belastungen zu vermeiden.
  • Wetterfestigkeit: Wasserdichte oder wasserabweisende Materialien schützen deine Ausrüstung.
  • Atmungsaktives Rückensystem: Verhindert Hitzestau und sorgt für Komfort.
  • Integrierte Trinksysteme: Ermöglichen die Flüssigkeitsaufnahme unterwegs, ohne anzuhalten.
  • Modulare Befestigungsmöglichkeiten: Für Trekkingstöcke, Eispickel oder Isomatten.
  • Sicherheitsmerkmale: Reflektierende Elemente oder integrierte Pfeifen für Notfälle.
AktivitätPassender Rucksacktyp
Städtetouren und SightseeingTagesrucksäcke
(bis 25L)
Kurze Wanderungen und Spaziergänge
Fahrradtouren und Pendeln zur Arbeit
Mehrtägige HüttenwanderungenTourenrucksäcke
(bis 35L)
Wochenendausflüge mit Übernachtung
Klettertouren und alpine Unternehmungen
Trekkingtouren über mehrere Tage mit ZeltTrekkingrucksäcke
(bis 70L)
Backpacking-Reisen durch verschiedene Länder
Wintertouren mit zusätzlicher Ausrüstung
Expeditionen in entlegene GebieteGroße Outdoor-Rucksäcke
(ab 75L
Mehrwöchige Selbstversorger-Touren
Langzeitreisen und Weltreisen
Kleines Vorschaubild von einem Tagesrucksack

Tagesrucksack

Leicht und kompakt: Für maximale Bewegungsfreiheit auf kurzen Touren.

Kleines Vorschaubild von einem Tourenrucksack

Tourenrucksack

Erweitertes Volumen: Mehr Platz für zusätzliche Ausrüstung und Kleidung.

Kleines Vorschaubild von einem Trekkingrucksack

Trekkingrucksack

Großzügiger Stauraum: Platz für Zelt, Schlafsack und umfangreiche Ausrüstung.

Kleines Vorschaubild von einem großen Outdoorrucksack

Großer Outdoor-Rucksack

Maximales Packvolumen: Für Expeditionen, lange Reisen und Selbstversorger-Touren.

Tagesrucksäcke (bis 25L)

Planst du eine kurze Wanderung, einen spontanen Städtetrip oder suchst du nach einem praktischen Begleiter für den Alltag? Tagesrucksäcke bis 25 Liter sind dafür ideal. 

Sie bieten genügend Platz für das Wesentliche wie Wasserflasche, Snacks, Regenjacke und persönliche Gegenstände, ohne dich mit unnötigem Gewicht zu belasten. Ein guter Tagesrucksack verfügt über ein komfortables Tragesystem mit gepolsterten Schultergurten und einem atmungsaktiven Rücken, sodass du auch bei längeren Touren bequem unterwegs bist.

Diese Rucksäcke sind meist aus robustem und wetterfestem Material gefertigt, das deine Ausrüstung vor Wind und Wetter schützt. Durch durchdachte Fächer und Taschen behältst du stets den Überblick und hast wichtige Dinge schnell zur Hand. Ob für Wanderungen, Ausflüge oder den täglichen Gebrauch – ein Tagesrucksack ist ein vielseitiger Begleiter, der dich zuverlässig unterstützt und dir Bewegungsfreiheit bietet. Mit dem passenden Modell bist du bestens ausgerüstet, um jedes Abenteuer leicht und unbeschwert zu genießen.

Tagesrucksäcke ansehen

Ein Tagesrucksack in beige von vorne

Tourenrucksäcke (bis 35L)

Wenn deine Abenteuer über einfache Tagestouren hinausgehen, sind Tourenrucksäcke bis 35 Liter genau das Richtige für dich.

Sie bieten genügend Platz für zusätzliche Ausrüstung wie Wechselkleidung, Proviant und eventuell eine leichte Campingausrüstung. Durch das erweiterte Volumen im Vergleich zu Tagesrucksäcken kannst du flexibel auf unvorhergesehene Wetteränderungen reagieren und bist für Übernachtungen oder längere Ausflüge bestens gerüstet.

Ein hochwertiger Tourenrucksack verfügt über ein ausgeklügeltes Tragesystem, das das Gewicht optimal auf Schultern und Hüfte verteilt. Dadurch bist du auch auf längeren Strecken komfortabel unterwegs und schonst deinen Rücken. Praktische Features wie Trinksystem-Kompatibilität, seitliche Zugänge zum Hauptfach oder Befestigungsmöglichkeiten für Trekkingstöcke erhöhen den Nutzwert und erleichtern dir das Handling unterwegs.

Tourenrucksäcke ansehen

Ein gepackter Tourenrucksack

Trekkingrucksäcke (bis 70L)

Planst du mehrtägige Wanderungen, ausgedehnte Trekkingtouren oder Backpacking-Abenteuer, bei denen du auf eigene Faust die Wildnis erkundest?

Dann sind Trekkingrucksäcke mit einem Volumen von bis zu 70 Litern genau das Richtige für dich. Sie bieten ausreichend Platz für Zelt, Schlafsack, Kochutensilien, Kleidung und Proviant – alles, was du für längere Aufenthalte in der Natur benötigst.

Ein hochwertiger Trekkingrucksack verfügt über ein ergonomisch angepasstes Tragesystem, das sich individuell auf deine Körpergröße einstellen lässt. So wird das Gewicht optimal auf Schultern und Hüfte verteilt, was gerade bei schwerer Beladung unerlässlich für deinen Komfort und deine Gesundheit ist. Durch atmungsaktive Materialien an den Rückenpolstern bleibst du auch bei anstrengenden Etappen kühl und trocken.

Praktische Details wie Frontzugriff, seitliche Netztaschen für Trinkflaschen oder Befestigungsmöglichkeiten für Trekkingstöcke und Isomatte erleichtern dir den Zugriff auf deine Ausrüstung und erhöhen die Funktionalität. Viele Modelle bieten zudem Regenschutzhauben und sind aus robusten, wetterfesten Materialien gefertigt, die deine Ausrüstung vor Wind und Wetter schützen.

Trekkingrucksäckeansehen

Ein gepackter Trekkingrucksack

Große Outdoor-Rucksäcke (ab 75L)

Stehen bei dir Expeditionen in entlegene Gebiete, mehrwöchige Trekkingtouren oder ausgedehnte Backpacking-Reisen auf dem Plan?

Große Outdoor-Rucksäcke mit einem Volumen ab 75 Litern sind dann die perfekte Wahl für dich. Sie bieten enormen Stauraum für umfangreiche Ausrüstung wie Zelt, Schlafsack, Kochgeschirr, zusätzliche Kleidung und Verpflegung – alles, was du für lange Aufenthalte abseits der Zivilisation benötigst.

Bei diesen Rucksäcken ist ein individuell anpassbares und ergonomisches Tragesystem entscheidend, um das hohe Gewicht effizient und rückenschonend zu transportieren. Verstellbare Schultergurte, ein stabiler Hüftgurt und ein belüftetes Rückensystem sorgen dafür, dass du auch bei schwerer Beladung komfortabel unterwegs bist. Die Last wird optimal auf deinen Körper verteilt, wodurch Ermüdungserscheinungen minimiert werden.

Große Outdoor-Rucksäcke ansehen

Ein gepackter Outdoorrucksack mit Trekkingstöcken an der Seite

Outdoor Taschen

Outdoor-Tragetaschen sind aus robusten, wetterfesten Materialien gefertigt, die auch rauen Bedingungen standhalten. Sie bieten mehr Stauraum und sind oft mit zusätzlichen Taschen und Fächern ausgestattet, um Utensilien geordnet und griffbereit zu halten.

Eine hochwertige Gürteltasche verfügt über eine stabile Schnalle, ist einfach am Gürtel zu befestigen und bietet eine durchdachte Aufteilung für kleine Gegenstände wie Schlüssel, Handy und Portemonnaie. Wasserabweisende Materialien und sichere Reißverschlüsse erhöhen die Funktionalität und Langlebigkeit.

Bauchtaschen sind ideal, wenn du schnellen Zugriff auf persönliche Gegenstände benötigst, z. B. beim Spazierengehen, Radfahren oder auf Reisen. Sie bieten ausreichend Platz für wichtige Dinge, ohne sperrig zu sein, und lassen sich bequem um die Hüfte tragen, sodass deine Hände frei bleiben.

Achte auf das Material (z. B. wasserabweisend oder wetterfest), die Anzahl und Position der Fächer sowie die Größe der Tasche. Verstellbare Gurte und robuste Reißverschlüsse sorgen für Komfort und Sicherheit.

Viele Outdoor-Taschen bieten Extras wie reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit, Geheimfächer für Wertsachen und abnehmbare Gurte. Gürteltaschen und Bauchtaschen haben oft Reißverschlussfächer, um den Inhalt sicher aufzubewahren.

Um die Lebensdauer deiner Outdoor-Tasche zu verlängern, solltest du sie regelmäßig von Schmutz befreien und nach feuchten Ausflügen gut trocknen lassen. Eine Handwäsche mit milder Seife und ein Lufttrocknen sind ideal.

Viele Outdoor-Taschen sind aus wetterfesten Materialien gefertigt, die Feuchtigkeit und Regen abweisen. Dennoch lohnt es sich, bei häufigem Einsatz unter extremen Bedingungen Modelle mit zusätzlichem Regenschutz oder wasserfesten Reißverschlüssen zu wählen.

Tragetaschen – Für Wanderungen, Ausflüge und den Alltag

Outdoor-Taschen sind vielseitige und funktionale Tragehilfen, die bei Ausflügen, Wanderungen oder im Alltag unverzichtbar sind. Diese Taschen bieten dir genügend Stauraum, um wichtige Dinge wie Wasserflaschen, Snacks, Kleidung oder persönliche Gegenstände sicher und geordnet zu transportieren. Tragtaschen für den Outdoor-Bereich sind darauf ausgelegt, dir maximale Bewegungsfreiheit und Flexibilität zu bieten, sodass du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst.

Ein gut gestaltetes Modell verfügt über strapazierfähige Materialien und eine durchdachte Aufteilung, um auch bei wechselhaften Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Tagesrucksäcke bis 25 Liter sind die ideale Wahl für kurze Wanderungen, spontane Ausflüge oder alltägliche Einsätze. Sie kombinieren geringes Gewicht mit praktischen Funktionen wie gepolsterten Schultergurten und einem atmungsaktiven Rückensystem, was den Tragekomfort erhöht und die Belastung minimiert. Diese Taschen sind robust und wetterfest, sodass deine Ausrüstung auch bei unerwarteten Regenschauern geschützt ist.

Mit clever platzierten Fächern und Seitentaschen behalten Outdoor-Taschen stets Ordnung und schnellen Zugriff auf wichtige Utensilien. Für Abenteurer und Outdoor-Liebhaber sind sie nicht nur ein praktisches, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Bewegungsfreiheit und Komfort miteinander vereint. Wähle eine Outdoor-Tasche, die deinen Bedürfnissen entspricht, und erlebe, wie einfach und organisiert sich jede Reise gestalten lässt.

Outdoor Tragetaschen ansehen

Eine Outdoor Tragetasche in grün, die im Wald steht

Gürteltaschen – Schneller Zugriff und freie Hände beim Outdoor-Abenteuer

Gürteltaschen sind ideale Begleiter für alle, die unterwegs wichtige Dinge griffbereit und sicher verstaut haben möchten.

Ob beim Wandern, Spazierengehen, Radfahren oder auf Reisen – diese kompakten Taschen lassen sich mühelos mit Schnallen an deinem Gürtel befestigen und bieten dir so Bewegungsfreiheit und Komfort. Sie sind die perfekte Lösung, um persönliche Gegenstände wie Smartphone, Geldbörse, Schlüssel oder kleine Snacks jederzeit erreichbar zu haben, ohne einen großen Rucksack mitzuführen.

Hergestellt aus robusten, wetterfesten Materialien, schützen Gürteltaschen den Inhalt zuverlässig vor den Elementen. Durch ihre intelligente Aufteilung mit mehreren Fächern und Reißverschlüssen bleibt alles geordnet und sicher an seinem Platz. Diese vielseitigen Accessoires kombinieren Leichtigkeit mit Funktionalität und sind die ideale Wahl für Outdoor-Aktivitäten und den täglichen Gebrauch. Mit einer Gürteltasche hast du deine wichtigsten Utensilien stets griffbereit, ohne dass sie dich bei deinen Abenteuern einschränken.

Outdoor Gürteltaschen ansehen

Eine militärgrüne Gürteltasche im Wald

Bauchtaschen – Unkomplizierte Bewegungsfreiheit und sichere Aufbewahrung

Bauchtaschen sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Bewegungsfreiheit und schnellen Zugriff auf wichtige Gegenstände legen.

Ob beim Wandern, Laufen, Reisen oder im Alltag – Bauchtaschen bieten ausreichend Platz für das Wesentliche wie Smartphone, Geldbörse, Schlüssel oder Snacks, ohne dabei sperrig zu sein. Sie werden bequem um die Hüfte getragen, wodurch deine Hände frei bleiben und du dich uneingeschränkt bewegen kannst.

Diese Taschen zeichnen sich durch ihre praktische Aufteilung aus: Mehrere Fächer mit sicheren Reißverschlüssen sorgen dafür, dass du deine Utensilien gut organisiert und griffbereit hältst. Hergestellt aus strapazierfähigen, wetterfesten Materialien, schützen Bauchtaschen ihren Inhalt zuverlässig vor Regen und Schmutz. Dank der verstellbaren Gurte lassen sie sich individuell anpassen, sodass sie komfortabel sitzen, ohne zu verrutschen.

Ob für sportliche Aktivitäten, Ausflüge oder den täglichen Einsatz – mit einer Bauchtasche bist du bestens ausgerüstet, um leicht, sicher und stilvoll unterwegs zu sein.

Outdoor Bauchtaschen ansehen

Eine grüne Bauchtasche im Wald